Rückblick 2024

Über 800 friedlich feiernde Rockfans kamen diese Jahr wieder voll auf ihre Kosten.

Was als kleines Straßenfest begonnen hat, ist mittlerweile ein prägendes Kultur Highlight im Killertal, und das Ganze auch noch für den guten Zweck. Bei 20.000 Watt brachten die Bands wie RHM, Noway, Mission in Black, Concusion  und Projekt 600 die Halle zum Beben.

 

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, der Gemeinde Jungingen, dem FC Killertal, den vielen privaten Spendern und die Spenden vieler Betriebe, den Bands, der Technik, Feuerwehr, Presse und nicht zuletzt den treuen Rockfans und Metalheads. Ohne Euch alle wäre das nicht möglich!

 

17.000 € konnten an die Namensgebende Kinderkrebsstation 14 in Tübingen übergeben werden. Somit haben wir den Vorjahres Rekord um 2000 € übertroffen.

 

Spende 2024 über 17.000 €

Spendenverwendung

1.) 5.000 € Patenschaft für das Zimmer 14 im Elternhaus für 1 Jahr:

 

Dort können bedürftige Eltern deren Kinder onkologisch behandelt werden, kostenlos ihren Liebsten nahe sein.

Patenschaft für das Zimmer 14 im Elternhaus

 

 

2.) 6.000 € Musiktherapie auf Station 14:

Die Musiktherapie ermöglicht den jungen Patienten, Ängste und Stress durch kreativen Ausdruck zu verarbeiten, z.B. durch Trommeln oder andere Instrumente. Der musikalische Ausdruck hilft, Selbsthilfepotentiale und Ressourcen zu aktivieren, das Selbstwertgefühl zu stärken und Momente der Freude und Entspannung zu schaffen, die während der belastenden Therapie eine wertvolle Ablenkung bieten.

 


Musiktherapie auf Station 14

 

3.) 2.000 € Onko Camp:

Einmal jährlich ermöglicht der Förderverein eine etwa einwöchige Campingfreizeit für 9- bis 13-jährige Kinder, die in der Tübinger Kinderklinik behandelt wurden oder deren Therapie bald endet.

Onkofreizeit am Pool

 

4.) 2.000 € "Survivor-Sprechstunde":

ein interdisziplinäres Nachsorgeangebot in Tübingen an, das speziell Krebsüberlebende bei der Bewältigung von therapiebedingten Spätfolgen unterstützt.

Survivor Sprechstunde

 

5.) 2.000 € Erzieher Station 14:

Das Erzieher-Team der Kinderklinik Tübingen ist ein unverzichtbarer Teil des Klinikalltags auf der onkologischen Station. Sie sind Ablenker, Bastel- und Malkünstler, Spielpartner und Trostspender – immer da, um den Kindern in schweren Momenten beizustehen.